Schalenminen

 vor 1 Monat


Es handelt sich um eine geschlossene unterirdische Tongrube. Bereits 1862 begannen die Besitzer des örtlichen Gutes, die Liechtensteiner, mit dem Abbau von minderwertiger Kohle, später ergänzt durch den Abbau von Lupk zur Herstellung von feuerfesten Bauelementen (Schamottesteine, Rohre usw.). Der Kohleabbau ging jedoch im Laufe der Zeit zurück und wurde schließlich 1965 eingestellt. Der Abbau von Ton (Lupk) wurde jedoch bis 1991 fortgesetzt, als am 18. September die letzte Wagenladung aus der Grube geholt wurde und die Gruben zum Jahresende endgültig geschlossen wurden. Der ältere Stollen wurde direkt in das Portal betoniert, der jüngere nach etwa 100 Metern, wo der...  Zeig mehr 
Sehen Sie sich die Originalversion an
4 Benutzern gefällt es

Kommentare

Es hat noch niemand geantwortet, melden Sie sich an und seien Sie der Erste!

Um

Bereit zum Einzug... Reste eines Hauses in Prag 6, die rosa Badewanne ist stilvoll. :)...

Jeder kennt den verlassenen Jugendstilbahnhof in Prag, aber nur wenige wissen, dass sich im Inneren...

Der Untergrund ist eine andere Welt. Unbekannt, überraschend, gefährlich. Sie erinnern mich an Kapseln außerhalb...

Eine seltene Gelegenheit, bei der dieses relativ große Gehege zugänglich war.

Jeder in Prag kennt diesen Ort, aber viele denken, dass diese Legende nicht mehr existiert,...

Wenn der letzte Tag des Jahres anbricht, muss man ein Ass aus dem Ärmel schütteln,...