Ehemalige Textilfabrik

  • naro
  • Ehemalige Textilfabrik

 vor 7 Monaten


Nach den überlieferten Informationen wurde die Wollspinnerei vermutlich um 1855 gebaut. Im Jahr 1874 bekam sie einen neuen Besitzer und begann zu expandieren.
Danach gibt es ein langes Zeitfenster ohne Informationen, während des Kommunismus soll sie einer von zwei Zweigen gewesen sein.
Im Jahr 2007 soll ein Schuppen eingestürzt sein, als Metallpflücker das Tragwerk demontierten.
Im Jahr 2014 sollten die beschädigten Gebäude abgerissen werden.
Im Jahr 2017 wurde auch der Schornstein abgerissen.
Es bleibt nur ein Gebäude übrig, das erstaunlich gut erhalten ist.
Sehen Sie sich die Originalversion an
7 Benutzern gefällt es

Kommentare

Es hat noch niemand geantwortet, melden Sie sich an und seien Sie der Erste!

Um

Zwischen August 1944 und April 1945 haben die KZ-Häftlinge mehrere unterirdische Räume für den Bedarf...

Das Gebäude, das den Namen "Werk H" trägt, sollte ursprünglich als weiterer Teil der Nazi-Fabrik...